Neue Seiten
- 18:11, 26. Jan. 2016 Opalindon (Versionen) [762 Bytes] Psegmueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das Wort '''Opalindon''' besitzt zwei Bedeutungen, die im Folgenden aufgelistet sind: #Die erste Bedeutung ist geografischer Natur und umfasst die Halbinsel O…“)
- 16:42, 21. Jan. 2016 Die Stadt am Abgrund (Versionen) [18.059 Bytes] Psegmueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „right '‘‘Die Stadt am Abgrund‘'‘ ist der dritte Band aus der Buchreihe “Die Chronik von Stahl und Feder” und ers…“)
- 19:16, 17. Dez. 2015 Evarn (Versionen) [3.050 Bytes] Tfivaz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Evarn''' (* 570 v Rg.) ist der Anführer der nördlichen Siedler, die das spätere Cheruskerland begründen. Er ist neben Cayandar eine der beiden POV-C…“)
- 23:56, 11. Sep. 2015 Selaja (Versionen) [2.859 Bytes] Tfivaz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Selaja''' (ca.*550v. Rg.) ist die junge Walküre, die sich besonders bemüht, Evarns Vertrauen zu erlangen und es schliesslich auch gewinnt. Sie erscheint m…“)
- 19:18, 11. Sep. 2015 Cayandar (Versionen) [1.367 Bytes] Tfivaz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Cayandar''' (*558 vRg) ist ein junger Mann von achtundzwanzig Sommern. Er ist der Häuptling des Yärii Stammes der Ylanii. Er ist schmal gebaut, wie vi…“)
- 22:04, 10. Sep. 2015 Alena (Evarns Tochter) (Versionen) [2.149 Bytes] Tfivaz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Alena''' (*544 vRg.) ist Evarns älteste Tochter, die impulsiv und kämpferisch auftritt. Aber ihre Widerspenstigkeit bringt sie unter Umständen in Leben…“)
- 14:24, 10. Sep. 2015 Die Klauen des Seedrachens (Versionen) [11.122 Bytes] Tfivaz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „‘‘‘Die Klauen des Seedrachens‘‘‘ ist der zweite Roman aus der Buchreihe “Die Chronik von Stahl und Feder” und erschien am 20. März 2015 als E-…“)
- 11:53, 18. Feb. 2015 Faurgust um 150 v. Rg. (Versionen) [2.078 Bytes] Psegmueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Faurgust ist eine kleine, unabhängige Grafschaft zwischen der Mark und Nicwarega. Insbesondere Deivor…“) ursprünglich erstellt als „Faurgust um 150. v. Rg.“
- 11:36, 18. Feb. 2015 Nicwarega um 150 v. Rg. (Versionen) [1.255 Bytes] Psegmueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Nicwarega ist der ehemals bedeutende Stadtstaat im Süden der Opalindon-Halbinsel. In Die Wege des Königs ist Nicwarega der Gegner der Die Mark um 150 v…“) ursprünglich erstellt als „Nicwarega um 150. v. Rg.“
- 11:28, 18. Feb. 2015 Das Cheruskerland um 150 v. Rg. (Versionen) [1.412 Bytes] Psegmueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Mark ist das nördliche Land der Opalindon-Halbinsel und ist in Die Wege des Königs mit der Mark verbündet. Dieser Artikel…“)
- 10:59, 18. Feb. 2015 Die Mark um 150 v. Rg. (Versionen) [2.078 Bytes] Psegmueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb Die Mark ist das südliche Land der Opalindon-Halbinsel und Hauptschauplatz der ''Chronik von Stahl und Feder…“)
- 20:41, 10. Feb. 2015 Videoformate der Autoren (Versionen) [2.969 Bytes] Tfivaz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Autoren Peter Segmüller und Tädeus M. Fivaz veröffentlichen regelmäßig Videos auf dem “Stahl-und-Feder-Youtube-Channel “Die Chronik von Stahl und…“)
- 00:36, 14. Jan. 2015 Ghemalé (Versionen) [3.553 Bytes] Psegmueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Gehmalé in Inexarses auf dem Coverbild von "Die Wege des Königs", gezeichnet von [http://www.dracoliche.de Petra Rudolf] '…“)
- 22:45, 12. Jan. 2015 Sequarim (Versionen) [2.834 Bytes] Psegmueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sequarim Id Ne Yeqednar''' (Übers.: Der Nicht Zurücktritt) (*202 v. Rg. als Sequarim; † 150 n. Rg. in Eniässu), war der Hochterrova zum Ende des Große…“)
- 20:42, 12. Jan. 2015 Termasko (Versionen) [2.012 Bytes] Tfivaz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Termasko''' ist der Zeisar, also der Herrscher Nicwaregas gegen Ende des Großen Grenzkriegs. Der Zeisar fällt durch seine hohe Stirn, die buschigen Au…“)
- 23:27, 11. Jan. 2015 Berlof (Versionen) [1.066 Bytes] Tfivaz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Cherusker '''Berlof''' ist Teil der Königswache Harkands. Er ist der Bruder Feimurs, des zur Zeit regierenden Fürsten des Cheruskerlandes. Der…“)
- 22:27, 11. Jan. 2015 Feimur (Versionen) [875 Bytes] Tfivaz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Feimur''' ist 150 v.Rg, also gegen Ende des Großen Grenzkrieges, Fürst des Cheruskerlandes. Beschützt wird er meistens von der Wa…“)
- 21:59, 11. Jan. 2015 Die Wege des Königs (Versionen) [22.394 Bytes] Psegmueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Wege des Königs ist der erste Roman aus der Buchreihe “Die Chronik von Stahl und Feder” und erschien am 6. Juni als E-Book. Die ersten gedruckten Vers…“)
- 17:46, 11. Jan. 2015 Ugrir (Versionen) [2.450 Bytes] Tfivaz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Cherusker '''Ugrir''' ist Teil der Köniswache Harkands. Er ist der Vetter Feimurs, des zur Zeit regierenden Fürsten des Cheruskerlandes. Der Fürst hat i…“)
- 16:49, 11. Jan. 2015 M'Larad (Versionen) [2.097 Bytes] Psegmueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rikahv M’Larad''' ist der Sohn eines Priesters, der säuft und sich durch halb Shalad hurt. M’Larad ist froh, ihn niemals kennengelernt zu haben. Mit so…“)
- 15:56, 11. Jan. 2015 Deivor (Versionen) [1.867 Bytes] Psegmueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Deivor''' ist ein Bursche von siebzehn Sommern und Harkands Mündel, sozusagen eine Geißel, um den Frieden mit der Grafschaft von Faurgust zu sichern.…“)
- 14:57, 11. Jan. 2015 Harkand (Versionen) [4.613 Bytes] Psegmueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == König Harkand == '''Harkand''' ist der König der Mark zum Ende des Großen Grenzkriegs, aber nicht ihr Herrscher. Wie die Könige davor ist er Truppenfü…“)
- 14:36, 11. Jan. 2015 Kunibald (Versionen) [237 Bytes] Psegmueller (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Cîr Kunibald == '''Kunibald''' (märkisch für ‚Bald, der mit Kuni spricht‘) ist ein fiktiver Charakter aus "Die Chronik von Stahl und Feder". ==…“)
- 11:13, 11. Jan. 2015 Hauptseite (Versionen) [634 Bytes] MediaWiki default (Diskussion)