Videoformate der Autoren: Unterschied zwischen den Versionen
Tfivaz (Diskussion | Beiträge) |
Tfivaz (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
''Bereits erschienene “Aus der Schreibfeder”:'' | ''Bereits erschienene “Aus der Schreibfeder”:'' | ||
− | 01: "Rückblick" | + | *01: "Rückblick" |
− | 02: "Was wir am Schreiben am meisten hassen" | + | *02: "Was wir am Schreiben am meisten hassen" |
− | 03: "Was wir am Schreiben am meisten lieben" | + | *03: "Was wir am Schreiben am meisten lieben" |
− | 04: "was uns inspiriert" | + | *04: "was uns inspiriert" |
− | 05: "Stammbäume" | + | *05: "Stammbäume" |
− | 06: "Wieviel von uns steckt in den Büchern?" | + | *06: "Wieviel von uns steckt in den Büchern?" |
− | 07: "Schreibphasen" | + | *07: "Schreibphasen" |
− | 08: "Titel" | + | *08: "Titel" |
− | 09: "Personennamen" | + | *09: "Personennamen" |
− | 10: "Städte Opalindons" | + | *10: "Städte Opalindons" |
− | 11: "Nähe und Distanz zum Text" | + | *11: "Nähe und Distanz zum Text" |
− | 12: "News und Gemischtes" | + | *12: "News und Gemischtes" |
− | 13: "Musik 1" | + | *13: "Musik 1" |
− | 14: "Götterwelt" | + | *14: "Götterwelt" |
− | 15: "Was es in ''Stahl und Feder'' nie geben wird" | + | *15: "Was es in ''Stahl und Feder'' nie geben wird" |
− | 16: "Physik und Fantasy" | + | *16: "Physik und Fantasy" |
− | 17: "Kleidung im Cheruskerland" | + | *17: "Kleidung im Cheruskerland" |
− | 18: "Kleidung in der Mark | + | *18: "Kleidung in der Mark |
==Aus dem Folianten== | ==Aus dem Folianten== |
Version vom 10. Februar 2015, 21:15 Uhr
Die Autoren Peter Segmüller und Tädeus M. Fivaz veröffentlichen regelmäßig Videos auf dem “Stahl-und-Feder-Youtube-Channel “Die Chronik von Stahl und Feder”. Meist wechseln sich die beiden wichtigsten Formate “Aus der Schreibfeder” und “Aus dem Folianten” im Wochenrhythmus ab. Ziel der beiden Formate ist es, Hintergrundinformationen zum Gesamtwerk und den einzelnen Büchern, bzw. Kapiteln zu geben.
Inhaltsverzeichnis
Aus der Schreibfeder
Im Format “Aus der Schreibfeder äußern sich die Autoren meist alle vierzehn Tage zu einem freien Thema, das jedoch meist mit dem Schreiben und “Story-Telling zu tun hat. Auch Hintergrundinformationen zum “Stahl-und-Feder”-Universum können Bestandteil dieser Videoreihe sein. Innerhalb dieser Videos gibt es noch die Rubriken “Wort der Woche” und “Schon gewusst”. Aufgenommen wird dieses Format meist mit Webcams.
Wort der Woche
Beim Wort der Woche handelt es sich im ein Schlagwort, das die Autoren in dieser Woche oder generell in letzter Zeit beschäftigt hat, sei es beim Schreiben, Korrigieren oder beim Entwickeln eines neuen Storyboards.
Schon gewusst
Hier werden bestimmte Punkte aus den bereits erschienen Werken ohne weiteren Zusammenhang erwähnt, wenn die Autoren der Meinung sind, dass sie witzig oder interessant zu erfahren seien.
Bereits erschienene “Aus der Schreibfeder”:
- 01: "Rückblick"
- 02: "Was wir am Schreiben am meisten hassen"
- 03: "Was wir am Schreiben am meisten lieben"
- 04: "was uns inspiriert"
- 05: "Stammbäume"
- 06: "Wieviel von uns steckt in den Büchern?"
- 07: "Schreibphasen"
- 08: "Titel"
- 09: "Personennamen"
- 10: "Städte Opalindons"
- 11: "Nähe und Distanz zum Text"
- 12: "News und Gemischtes"
- 13: "Musik 1"
- 14: "Götterwelt"
- 15: "Was es in Stahl und Feder nie geben wird"
- 16: "Physik und Fantasy"
- 17: "Kleidung im Cheruskerland"
- 18: "Kleidung in der Mark
Aus dem Folianten
Im Videoformat “Aus dem Folianten” erläutern die Autoren jeweils ein Kapitel der bereits erschienenen Bücher. Meist fasst der Hauptautor das Kapitel zusammen, dann stellt der Co-Autor Fragen zu diesem, um die Hintergründe näher zu beleuchten. Aufgenommen wird dieses Format mit einer “gewöhnlichen” Kamera.
Making ofs
Making ofs erscheinen nur sporadisch, wenn etwas außergewöhnliches vorgesehen ist, wie der Aufenthalt in einem Tonstudio o. ä. Ziel ist es hierbei, den Leser hinter die Kulissen mitzunehmen.
News-Videos
Anfang 2014, als die Veröffentlichung von Die Wege des Königs näherrückte, veröffentlichten die Autoren über eine gewisse Zeitspanne hinweg News-Videos, um potentielle Leser vom Fortschritt des Projektes zu informieren. Diese Reihe erscheint voraussichtlich nicht mehr.
Medien
Playlists
Aus der Schreibfeder[1]]]
Aus dem Folianten[2]]]