Opalindon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stahl und Feder Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das Wort '''Opalindon''' besitzt zwei Bedeutungen, die im Folgenden aufgelistet sind: #Die erste Bedeutung ist geografischer Natur und umfasst die Halbinsel O…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Datei:Opalindon.jpeg|right|500px]]
 
Das Wort '''Opalindon''' besitzt zwei Bedeutungen, die im Folgenden aufgelistet sind:
 
Das Wort '''Opalindon''' besitzt zwei Bedeutungen, die im Folgenden aufgelistet sind:
  
#Die erste Bedeutung ist geografischer Natur und umfasst die Halbinsel Opalindon, ein Subkontinent mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von ca. 3'200 km und einer Ost-West-Ausdehnung von maximal 1'800 km. Nördlichster Punkt der Halbinsel ist die Bucht von Jarûn, der südlichste die Küste an der Straße von Beralte.
+
=== Geographisch ===
 +
Die erste Bedeutung ist geografischer Natur und umfasst die Halbinsel Opalindon, ein Subkontinent mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von ca. 3'200 km und einer Ost-West-Ausdehnung von maximal 1'800 km. Nördlichster Punkt der Halbinsel ist die Bucht von Jarûn, der südlichste die Küste an der Straße von Beralta.
  
#Die zweite Bedeutung ist das Königreich Opalindon. Es ist in etwa deckungsgleich mit der Halbinsel Opalindon. Das Königreich entsteht durch den Zusammenschluss der Mark und des Cheruskerlandes
+
=== Politisch ===
 +
Die zweite Bedeutung ist das Königreich Opalindon. Es ist in etwa deckungsgleich mit der Halbinsel Opalindon. Das Königreich entsteht durch den Zusammenschluss der Mark und des Cheruskerlandes zu einem späteren Zeitpunkt (~50 Jahre nach den Geschehnissen in [[Die Stadt am Abgrund]]

Aktuelle Version vom 26. Januar 2016, 18:27 Uhr

Opalindon.jpeg

Das Wort Opalindon besitzt zwei Bedeutungen, die im Folgenden aufgelistet sind:

Geographisch

Die erste Bedeutung ist geografischer Natur und umfasst die Halbinsel Opalindon, ein Subkontinent mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von ca. 3'200 km und einer Ost-West-Ausdehnung von maximal 1'800 km. Nördlichster Punkt der Halbinsel ist die Bucht von Jarûn, der südlichste die Küste an der Straße von Beralta.

Politisch

Die zweite Bedeutung ist das Königreich Opalindon. Es ist in etwa deckungsgleich mit der Halbinsel Opalindon. Das Königreich entsteht durch den Zusammenschluss der Mark und des Cheruskerlandes zu einem späteren Zeitpunkt (~50 Jahre nach den Geschehnissen in Die Stadt am Abgrund