Cayandar: Unterschied zwischen den Versionen
Tfivaz (Diskussion | Beiträge) |
Tfivaz (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
[[Datei:15.09.10, Was auf dem Buchcover nicht zu sehen ist.jpg|right|250px]] | [[Datei:15.09.10, Was auf dem Buchcover nicht zu sehen ist.jpg|right|250px]] | ||
− | == Cayandars Rolle in “Die | + | == Cayandars Rolle in “Die Klauen des Seedrachens” == |
Cayandar zeigt die Sicht der eingeborenen Stämme zwischen Hammer und Amboss. Zwei technisch höher entwickelte Nationen streiten sich um ihr Land, was etwas an die Situation der Indianerstämme Nordamerikas erinnert, als sich diese zwischen den Briten und Franzosen entscheiden mussten. | Cayandar zeigt die Sicht der eingeborenen Stämme zwischen Hammer und Amboss. Zwei technisch höher entwickelte Nationen streiten sich um ihr Land, was etwas an die Situation der Indianerstämme Nordamerikas erinnert, als sich diese zwischen den Briten und Franzosen entscheiden mussten. | ||
Aktuelle Version vom 11. September 2015, 20:33 Uhr
Cayandar (*558 vRg) ist ein junger Mann von achtundzwanzig Sommern. Er ist der Häuptling des Yärii Stammes der Ylanii. Er ist schmal gebaut, wie viele Yärii und teil mit ihnen auch die hellen Haare und die dunkle Haut. Er ist von Yehin und dessen technischen Errungenschaften regelrecht besessen. Diese möchte er auch seinem Stamm zugute kommen lassen. Ausserdem hat er Angst vor den Siedlern, er fürchtet, dass die Ylanii ihre Jagdgründe verlieren. Also schliesst er sich Yehin an, umso mehr, als er das Seefahrerreich gegen die Siedler als haushoch überlegen sieht. Die Yehiner ziehen in den Krieg und mit ihnen die Ylanii.
Cayandars Familie
- Vater: unbekannt
- Mutter: unbekannt
- Partnerin: Yanayla
Cayandars Rolle in “Die Klauen des Seedrachens”
Cayandar zeigt die Sicht der eingeborenen Stämme zwischen Hammer und Amboss. Zwei technisch höher entwickelte Nationen streiten sich um ihr Land, was etwas an die Situation der Indianerstämme Nordamerikas erinnert, als sich diese zwischen den Briten und Franzosen entscheiden mussten.
Medien
Über diese Person ist noch keine mediale Quelle verfügbar.